Mittwoch, 21. Mai 2014

ZiB2-Nachlese: Karas vs Svoboda - das wärs gewesn!

Schade! Die SPÖ hat mit der Nominierung von Eugen Freund zum Spitzenkandidaten für die anstehende Europawahl leider ihm und vor allem Europa keinen guten Dienst erwiesen. Nicht nur die SPÖ, sondern alle pro-europäisch gesinnten Österreicher werden Hannes Svoboda vermissen. Immerhin hat es der ehemalige Wiener SPÖ-Stadtrat Svoboda 2012 zum Vorsitzenden der Sozialdemokraten im Europäischen Parlament gebracht.

Es wäre herrlich gewesen gestern Abend in der ZiB2 ein hochwertiges Duell zwischen dem Vizepräsidenten des Europäischen Parlaments Othmar Karas und eben Hannes Svoboda zu erleben. Doch leider, es kam nicht dazu. Freund, der linke Quereinsteiger aus dem ORF und noch ohne SPÖ-Mitgliedschaft erlebte sein mediales (europa)politisches Waterloo. Dies hätte es mit Svoboda, oder sogar mit Jörg Leichtfried - der SPÖ Delegationsleiter in Brüssel darf nur an zweiter Stelle kandidieren - nicht gegeben.

Doch bilden Sie sich Ihre eigene Meinung:
In der EU zählen Kompetenz, Erfahrung und Vernetzung. Svoboda und Karas konnten und können dies unter Beweis stellen.


Dienstag, 20. Mai 2014

Europawahl 2014. Meine Vorzugsstimme für...

Am kommenden Sonntag, 25. Mai 2014 wählt der österreichische Souverän, vulgo das gemeine Wahlvolk, seine 18 Vertreter ins Europäische Parlament. Ob eine Wahlbeteiligung, die wahrscheinlich unter 40% liegen wird im Sinne des Erfinders ist, lassen wir dahin gestellt. Auch wenn sich nur 3,87% der Wähler beteiligen sollten: gewählt ist gewählt ist gewählt

Welche Partei wählen? Wem sogar eine Vorzugsstimme geben? Eines steht für mich fest: seinen Unmut über die österreichische Innenpolitik, Regierungs- und Oppositionsparteien soll man bei nationalen Wahlen kundtun! Und wenn, dann vergebe ich eine Vorzugsstimme und verzichte auf das "Kreuz". Gültig ist gültig ist gültig.  

Kompetenz, Erfahrung und Anerkennung zählen in der EU der 28 und darüber hinaus: Othmar Karas erhält meine Vorzugsstimme! OK ist OK ist OK.