Leider verlor das Saxophon bald darauf seine bestimmende Rolle als fetzige Soloeinlage und wurde darin vom Zeitgeist, vulgo der E-Gitarre abgelöst. Doch dieser haben wir - Gott sei Dank - den Chicago Blues und damit die greatest Rock 'n' Roll-Band der Welt zu verdanken. Die Rolling Stones hatten in einigen ihrer Hits das Saxophon eingebaut. Im Gegensatz zum zeitschwülstigen Begleitklang in Waiting on a Friend gilt es für wahre Stones-Feinschmecker den legendären Sax-Solos in Rip this joint oder Brown Sugar zu lauschen.
In Österreich wurde der Klang des modernen Saxophons einem breiten Publikum wohl über die Titelmusik der legendären ORF-Kinosendung Trailer ab 1975 vermittelt. Die Melodie Bird's Lament wurde bereits 1969 von Louis Thomas Hardin, Künstlername Moondog, veröffentlicht.
Doch was war, ist und wird das Saxophon ohne John Coltrane, dem Gott der Götter, sein. Wer sein Love Supreme noch nie genossen hat, soll es hier und jetzt tun!
Und für alle die damals in Völkermarkt live dabei waren: mein legendäres Tequila-Solo vom Stadtfest 1988 muss erst digitalisiert werden. Aber es gibt ein Foto vom Auftritt.

Herr Antonie-Jospeh Sax, DANKE!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen